powered by GDEXA

Hightlights

Tech 4 Impact - Vol.1

22. - 24. September

0

Teilnehmer

0

Masterclasses

0

Live Panels

0 %

Zufriedenheit

2 Tage virtuell & 1 Tag Onsite

Event Agenda

Kick-Off & Executive Keynote

10:00 - 10:30 Online via Zoom

Begrüßung und Vorstellung des Events & Keynote zum Thema "Die neue Arbeitswelt der Zukunft". Toygar Cinar ist der Game-Changer im HR Bereich. Seine TikTok Videos und Live Sessions wurde von Gen-Z millionenfach angeschaut - immer mit wertvollen Tipps und Tricks für die junge Generation. Toygar wird in dieser Keynote wertvolle Einsichten in die Arbeitswelt der Zukunft geben. Wie ticken Unternehmen und HR-Abteilungen. Auf welche Veränderungen sollte sich Talente einstellen. Keine Folien, nur direkte Worte!

Link zum Einwählen: Zoom Link

Gen-Z's Wünsche an die Arbeit der Zukunft

10:30 - 11:30 Online via Zoom

Es gibt unzählige Statistiken und Meinungen über die Anforderungen und der Arbeitsmoral der Gen-Z. Sie seien nicht kritikfähig (Quelle: WiWo Artikel, 21.9.2022), würden Purpose vor Geld stellen und wollen am liebsten von überall arbeiten - und das wann sie wollen. Stimmt das überhaupt? Wir sprechen in dieser Session direkt mit den Betroffenen und hinterfragen diese Thesen: Welche Wünsche und Vorstellungen hat die junge Generation an die Berufe und Arbeitgeber der Zukunft.

Link zum Einwählen: Zoom Link

Masterclasses: Storytelling, Gamification & Kreativität

11:30 - 12:30 Online via Zoom

Diese interaktive Masterclass wird das Prinzip des Storytellings anschaulich erläutern und zusammenfassen. Die Teilnehmer erhalten praktische Beispiele warum es so gut funktioniert und welche Einsatzbereiche es gibt. Der Fokus liegt auf Storytelling im Marketing und Pitch Perfect. Ein toller Vortrag mit viel Raum und Zeit zum direkten ausprobieren.

Link zum Einwählen: Zoom Link

Pause

12:30 - 13:00 Online via Zoom

Eine kurze Pause, um das Wissen zu verdauen und eine kleine Stärkung einzunehmen.

Panel Diskussion: Corporate Culture & Purpose

13:00 - 14:00 Live auf Youtube & LinkedIn

Man behauptet, die junge Generation legt bei der Auswahl des Arbeitgebers mehr Wert auf Kultur anstatt Geld. Stimmt das? Wenn ja, bieten Unternehmen diese Rahmenbedingungen? Wir diskutieren dies mit Top-Experten aus HR, Business und Diversity & Inclusion.

Aleksandra Meissner ist Deutschland-Chefin von Ecolab un deiner der Top-Managerin wenn es um kulturellen Wandel in Unternehmen geht.

Enrico Palumbo leitet als Chief People Officer die Personalabteilung des Unternehmens Delos Cloud, die als Start-Up die Digitalisierung der Bundesbehörden voranbringen möchten.

Lena Rogl, eine der bekanntesten Persönlichkeiten zum Thema Diversität und Inklusion leitet diesen Bereich sehr erfolgreich bei der Microsoft Deutschland.

Moderator dieser Panel-Diskussion ist der HR Game-Changer Toygar Cinar.


Link zum Einwählen: YouTube Link

Interaktive Ideation Session und Use Cases zu Megatrends

14:00 - 15:00 Online via Zoom

Wir stellen hier Megatrends aus unterschiedlichen Bereichen vor und erarbeiten kollaborativ im Team einige innovative Use Cases. Dabei steht der kreative Austausch von Ideen im Vordergrund, die die Welt besser machen. Ziel ist es, dass am Ende dieser Session Ideen und Teams entstehen, die im Grand Finale vor der Jury präsentiert werden.

Link zum Einwählen: Zoom Link

Teamarbeit

15:00 - 18:00 Online via Zoom

Time for Teamwork! Jetzt können die Teilnehmer im Team an ihren Ideen arbeiten. Es geht darum die Lernergebnisse am Samstag im Grand Finale der Jury vorzustellen und das Preisgeld in Höhe von 500€ abzusahnen.

Link zum Einwählen: Zoom Link

Marketing Trends & Automation

10:00 - 10:45 Online via Zoom

Wir sprechen über die Marketingtrends und Technologie, die heutzutage bei der Marketingautomation verwendet wird.

Link zum Einwählen: Zoom Link

Masterclass: How E.ON adopted the “Master Bot” concept

10:45 - 11:30 Live auf Youtube & LinkedIn

Wer kennt sie nicht, die Sprachassistenten wie Alexa oder Siri. Technisch nennt man diese viel diskutierte Technologie "Conversational AI". Sie hilft bei der Kommunikation zwischen Mensch und Computer und erlaubt menschenähnliche Unterhaltungen durch Chatbots. Aber wieso spricht man so so viel über diese Technologie? In dieser Masterclass wird gezeigt, was E.ON, das führende Unternehmen im Energiesektor, im Bereich Conversational AI bietet und welche Herausforderungen und Entwicklungen ihnen auf dem Weg zu einem Masterbot Konzept begegnet sind.

Link zum Einwählen: YouTube Link

Pause

11:30 - 12:00 Online via Zoom

Pause

Masterclass: Future Skills für die aktuelle und zukünftige Arbeitswelt

12:00 - 12:45 Live auf Youtube & LinkedIn

Die Berufe der Zukunft verändern sich in einem rapiden Tempo. Zeit zum inne halten und reflektieren der erfolderlichen Kompetenzen bleibt leider nicht. Doch bei diese Session von Dr. Yilmaz Alan, Technology Consulting Leader bei der EY für die Region Europe West, wird genau dies anhand von Projektbeispielen veranschaulicht und darüber diskutiert, welche persönlichen, methodischen und fachlichen Kompetenzen für die Arbeit der Zukunft erfolderlich sind.

Link zum Einwählen: YouTube Link

Usecase: AI powered Service Desk Agent - Meet Jane

12:45 - 13:30 Online via Zoom

Usecase: AI powered Service Desk Agent - Meet Jane

Link zum Einwählen: Zoom Link

Interaktive Ideation Session und Usecases zu Megatrends

13:30 - 15:00 Online via Zoom

Wir stellen hier Megatrends aus unterschiedlichen Bereichen vor und erarbeiten kollaborativ im Team einige innovative Use Cases. Dabei steht der kreative Austausch von Ideen im Vordergrund, die die Welt besser machen. Ziel ist es, dass am Ende dieser Session Ideen und Teams entstehen, die im Grand Finale vor der Jury präsentiert werden.

Link zum Einwählen: Zoom Link

Teamarbeit

15:00 - 18:00 Online via Zoom

Time for Teamwork! Jetzt können die Teilnehmer im Team an ihren Ideen arbeiten. Es geht darum die Lernergebnisse am Samstag im Grand Finale der Jury vorzustellen und das Preisgeld in Höhe von 500€ abzusahnen.

Come together & Pitch Perfect - Vorbereitung und Dry-Run für Grand Finale

11:00 - 11:45 Bryck Tower, Essen

Pimp your Pitch - Vorbereitung ist das geheimnis des Erfolgs. In dieser Session geht es darum, eine auf die Zielgruppe zugeschnittene Präsentation mit Elementen des Storytellings zu erstellen. Gemeinsam tunen wir die Pitches der Teams und üben für das große Finale vor der Jury.

Fireside Chat: Unternehmen der Zukunft

11:45 - 12:30 Bryck Tower, Essen

Wie reagieren die Unternehmen und Arbeitgeber der Zukunft auf die Anforderungen der jungen Generation? Welche Maßnahmen und Methoden werden angewendet, was bieten sie an? Diese Fragen stellen wir unseren Panelisten und Jurymitgliedern.

Ersin Üstün ist COO bei Bryck, dem innovativen Accelerator im Ruhrgebiet. Als Start-Up Guru und Mentor hat er vielen Unternehmen geholfen aufs nächste Level zu gelangen.

Dr. Marc Wennmann ist Partner im Bereich CIO Strategy and Transformation bei EY, einem der größten Beratungsunternehmen der Welt. Er unterstützt Organisation auf ihrem Weg zu einer besseren Arbeitswelt.

Als Leiter des Bereichs Banking ist Pascal Steinacker ein Experte in der Finanzindustrie, die sich im Moment sehr schnell wandelt und transformiert - mit großen Auswirkungen auf die Arbeitsweise der Mitarbeiter*innen.

Conversational AI und Sprachassistenten sind in aller Munde und Karyna Tubolyva von E.ON kann erklären. welchen Impact diese Technologie auf die Interaktion zwischen Mensch und Maschine hat.

Viele Studierende wollen ihre eigene Arbeitswelt aufbauen und ein Start-Up gründen. Bernhard Schröder leitet das GUIDE, das Zentrum für Neugründungen bei der Universität Duisburg-Essen.

Pause

12:30 - 13:00 Bryck Tower, Essen

Pause

Pitch Time & Grand Finale

13:00 - 14:00 Bryck Tower, Essen

The stage is yours! It's pitching time. Wir machen es besser als "Die Höhle der Löwen" und lassen beim großen Finale die Teams vor einer Experten-Jury ihre Lernergebnisse live präsentieren. Die Teams werden in ihrem 5-Minuten Pitch das Problem und die Herausforderung ihres Use Cases vorstellen und einen Lösungsvorschlag unter Verwendung von Zukunftstechnologien vorschlagen. Die Jury wird drauf achten, dass beim Pitch Elemente wie Storytelling angewendet werden und Teamwork demonstriert wird. Anschließend wird eine 5-minütige Frage/Antwort Runde stattfinden, bevor abschließend die Bewertung der Jury durchgeführt wird. Bei der Siegerehrung wird das Preisgeld in Höhe von 500€ an die ersten 3 Sieger verteilt.

Networking, Gaming-Challenge & Food und Drinks

14:00 - 17:00 Bryck Tower, Essen

Leckeres Essen, kühle Drinks und Gaming. Wer ist der beste Mario Kart und Tekken Spieler*in? Wir finden es heraus bei unserer Gaming-Challenge. Die Gewinner*innen erhalten von uns Amazon Gutscheine.

Pitch time

Unsere Jury

Ersin Üstün

COO Bryck

Berhard Schröder

Bernhard Schröder

Leiter GUIDE

Marc Wennemann

Marc Wennmann

CIO Strategy & Transformation, EY

Karyna Tubolyeva

Team Lead Conversational AI, E.ON

Pascal Steinacker

Pascal Steinacker

Competence Center Leiter, adesso

Eventlocation

Meet the team

Unsere Speaker & Coaches

Pascal Steinacker
Bernhard Schröder
Dr. Marc Wennmann
Ersin Üstün
Enrico Palumbo
Dr. Yilmaz Alan
Karyna Tubolyeva
Miray Celenk Sarac
Maike Niemeier
Adrian Paschek
Ekrem Namazci
Hasan Namazci
Muhammet Incirkus

Partner

Referenzprojekte

uni-essen-duisburg-logo
microsoft-logo
42-logo
sim-logo
ntu-logo
goethe-logo
sap-logo
htw-logo

Save with early sale

Prices & packges

Basic Pass

299
  • Facilities
  • Video Facilities
  • Speaker Facilities
  • Free ask questions privately

Golden Pass

599
  • Facilities
  • Video Facilities
  • Speaker Facilities
  • Free ask questions privately
pricing_icon3

Silver Pass

299
  • Facilities
  • Video Facilities
  • Speaker Facilities
  • Free ask questions privately

Our Previous Partners

microsoft-logo
goethe-logo
42-logo
ntu-logo
itida-logo
sim-logo